Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Schädlinge und ihre Kontrolle nach...
Das neue Lebensmittelhygienerecht fordert die Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation. Das Fachbuch „Schädlinge und ihre Kontrolle nach HACCP-Richtlinien“ zeigt konkret, dass die HACCP-Prinzipien für den Bereich Schädlinge ebenfalls einsetzbar sind. Eine effektive Schädlingsbekämpfung ist die Grundlage für Ihr HACCP-System. Nutzen Sie die Leitlinien für erfolgreiche Konzepte zur Prävention und Bekämpfung von Schädlingen sowie zur Kosten-Nutzen-Analyse.
Handbuch Integriertes Schädlingsmanagement
Für museale Sammlungen und Archivalien stellen Insekten und Pilze eine ständige Bedrohung dar. Um der Zerstörung von Sammlungsgut vorzubeugen, steht mit der Integrierten Schädlingskontrolle (IPM) eine umweltfreundliche Alternative zu...
Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel
Natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel sind eine vernünftige Alternative zu synthetischen Mitteln. Vor allem im Hinblick auf ihre meist geringe Toxizität und ihre Umweltverträglichkeit sollten sie heute bevorzugt eingesetzt werden. In 10...
Kommentar Fleischhygiene-Recht
Der „Kommentar Fleischhygiene-Recht“ bietet Ihnen das Wichtigste zur Fleischhygiene und -untersuchung, was Sie als Anwender im Veterinäramt oder der Fleischwarenindustrie benötigen. Sie erhalten die für Ihre Arbeit wichtigen Informationen aus einer Hand und ersparen sich somit mühsames Suchen.
Lebensmittelsicherheit
Das DIN-Taschenbuch 280/1 bietet eine umfangreiche Normen- und Vorschriftensammlung zur Lebensmittelhygiene in ungekürzten Originaltextfassungen. Mit dem Band 1 des DIN-Taschenbuchs Lebensmittelsicherheit stehen alle aktuell relevanten...
Desinfektionsmittel für die Lebensmittel- und...
Um den gewünschten Erfolg bei Desinfektionsmaßnahmen sowohl in der Lebensmittelindustrie als auch im Bereich der Veterinärhygiene zu erzielen, ist umfassendes Hintergrundwissen zu den verschiedenen Desinfektionsmitteln unerlässlich. Das Buch „Desinfektionsmittel für die Lebensmittel- und Veterinärhygiene“ befasst sich ausführlich mit der Bestimmung der Wirksamkeit sowie mit den Abtötungsspektren der handelsüblichen Desinfektionsmittel unter praxisnahen Bedingungen.
Praxishandbuch Hygiene und HACCP
Das „Praxishandbuch Hygiene und HACCP“ von Behr´s ist speziell für die Bedürfnisse in der Lebensmittelwirtschaft zugeschnitten. Das Werk bietet Ihnen alles, was Sie für Aufbau, Umsetzung und Pflege Ihres Hygienemanagementsystems benötigen: Praxisanleitungen, Beispiele und Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die tägliche Arbeit und bieten Ihnen Anregungen für die Umsetzung im eigenen Betrieb, insbesondere für die Dokumentation.
Praxishandbuch Hygiene und HACCP
„Praxishandbuch Hygiene & HACCP (CD-ROM)“ ist die optimale Arbeitserleichterung: Statt auf unzähligen Papiervordrucken haben Sie alle Texte und Arbeitsblätter komplett in Dateiform vorliegen. Somit können Sie bequem per Mausklick die Vorlagen direkt an das Konzept in Ihrem Betrieb anpassen oder ein neues System aufbauen. Alle Texte sind als pdf-Datei im Acrobat Reader® einfach abzurufen. Zusätzlich erhalten Sie alle Arbeitshilfen und Musterformulare auch im Word®-Format, um diese direkt an die Bedürfnisse in Ihrem Betrieb anzupassen.
HACCP leicht gemacht
Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden „HACCP leicht gemacht“ haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.
Fachwörterbuch Schädlingsbekämpfung
Fachwörterbuch der Schädlingsbekämpfung Wer professionell Schädlinge bekämpft, benötigt dazu fundierte Kenntnisse aus sehr verschiedenen Wissensbereichen: Chemie (Auf welchen Organismus wirkt ein Stoff wie und warum?), Recht (Was darf...
Die aktuelle Lebensmittelhygiene-Verordnung
Gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) hat jeder Betrieb, der Lebensmittel herstellt, verarbeitet oder in Verkehr bringt, besondere Regelungen zu beachten. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Eigenkontrollkonzept HACCP, wonach die meisten...
Mikroorganismen in Lebensmitteln
Das Fachbuch stellt die Vorschriften und mikrobiologischen Grundlagen der Lebensmittelhygiene, die zum Verständnis der Hygieneanforderungen an Lebensmittel verarbeitende Betriebe notwendig sind, in verständlicher Form dar.
Modernes HACCP
• Kompakte Form, leicht und handlich • Leicht verständlich durch viele übersichtliche Grafiken • Theoretische Passagen werden immer wieder mit Praxisbeispielen veranschaulicht. • Anwendbar für alle Brachen und Betriebsgrößen. • Speziell für die Gastronomie und kleinere Handwerksbetriebe wird in jedem Absatz erläutert, wo für sie Vereinfachungen möglich sind. • Zugriff auf zusätzliches Material (z.B. Excel-Vorlagen für Gefahrenanalysen) mittels Barcode.
Schimmel, Arsch und Zwirn. Anekdoten und...
Der Schimmelfahnder deckt auf! Die Gesundheitsgefahr lauert in jedem Haushalt Jeder hat ihn schon einmal gesehen: den schwarzen Fleck an der Tapete, den flauschig-grünen Belag auf dem Brot oder weiße Punkte auf der Blumenerde. Schimmel...
HACCP in der Gastronomie
Gestalten Sie einfach und effektiv Ihr HACCP-Konzept für Ihren Betrieb ! Das Praxis-Handbuch „HACCP in der Gastronomie“ liefert Ihnen das gesamte Wissen, um sich Ihr HACCP in Ihrer Küche selbst aufzubauen. Lernen Sie, wie Sie...
Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben
Die zweite Auflage des Fachbuchs wurde grundlegend überarbeitet und ganz neu gestaltet. Es sind aktuelle Themenbereiche sowie Gesetzesänderungen hinzugekommen, sodass mit der Ausgabe 2023 wieder ein sehr nützliches Nachschlagewerk für...
Zuletzt angesehen