Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Formularmappe für SHK-Profis
Selbstdurchschreibende Formulare sind nach wie vor ein unverzichtbares Hilfsmittel für die tägliche Arbeit von SHK-Profis – von der Angebotsphase über die Auftragsabwicklung bis hin zur Dokumentation der einzelnen Aufträge. Die neue...
Tasse Gummiglocke
Tasse mit Gummiglocke-Henkel Der Handwerker- und Heimwerkerbecher ist ein universelles Geschenk für Kaffee-Junkies oder einfach für Sie selbst. Material: Keramik Lebensmittelecht: Ja Mikrowellensicher: Nein Spülmaschinenfest: Nein
TIPP!
Si - Jahresabo mit Prämie
Si - das Fachmagazin für SHK-Unternehmer. Aktuelle Informationen aus der SHK-Branche jetzt zum Vorteilspreis abonnieren.
Maßstab 3 Meter aus Holz
Damit setzen Sie Maßstäbe! Praktischer Meterstab mit 3 Metern Länge. Mithilfe des Meterstabs lassen sich exakte Längen bis zu 3 m bestimmen.
Bildwörterbuch Sanitär, Heizung, Klima
Ganz gleich, ob in der Werkstatt, beim Kunden oder im Unterricht: Das Bildwörterbuch ist ein idealer Begleiter für Berufseinsteiger mit geringen Deutschkenntnissen. Gegliedert in sieben Kapitel, decken die über 1800 Fachbegriffe den...
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
In diesem Band werden die messtechnischen Prinzipien und Verfahren für die Prozessgrößen, wie Temperatur, Druck, Feuchte, Durchfluss, Wärmemenge und Schall, beschrieben und auf praktische Besonderheiten hingewiesen. Weiter erfolgt eine...
Prüfungsvorbereitung aktuell -...
Zur Vorbereitung auf die Zwischen-, Gesellen- und Meisterprüfung für Anlagenmechaniker/-innen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
für Anlagenmechaniker/-innen SHK sowie für die Meister- und Technikerausbildung geeignet ideal zum Einsatz im Unterricht, bei Klassenarbeiten und Prüfungen veranschaulicht die Inhalte anhand von über 100 Abbildungen mit umgestellten...
Fachkunde Sanitärtechnik
Das Buch baut auf dem Fachwissen des ersten Berufsschul- bzw. Ausbildungsjahres auf und umfasst den sanitärtechnischen Lehrstoff der folgenden Berufsschul- und Ausbildungsjahre.
Fachkunde Installations- und Heizungstechnik
Die Fachkunde ist auf der Basis der Neuordnung der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vom 1. August 2016.
Formeln Installations- und Heizungstechnik
Nachschlagewerk mit allen wichtigen Formeln der Installations- und Heizungstechnik
Anlagenmechanik / Anlagenmechanik für Sanitär-,...
umfassend aktualisiertes Standardwerk für Schule und Beruf Berücksichtigung der aktuellen Normen aus dem Bereich SHK neue Betriebsmittelkennzeichnungen neue Kapitel: Schwimmbadtechnik für öffentliche Bäder, Arbeits- und Umweltschutz
Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen
Wärmepumpen sind aus dem Heizungsmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Jährlich kommen bundesweit mehr als 50.000 neue Anlagen hinzu. Diese Technik zeichnet sich unter anderem durch hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, sicheren...
Handbuch Brandschutzatlas
Dieses Handbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Aus der Fülle des Ordnerwerkes Brandschutzatlas wurden die Themen ausgewählt, die dem Leser das Erstellen von Brandschutzkonzepten...
Und Action!
Wie passen Arbeit und Vergnügen zusammen? Was hat Spaß mit hartem Business zu tun? Eine Menge! Denn nichts fesselt die Aufmerksamkeit der Menschen so sehr wie Entertainment! Von Hollywood lernen Der Durchschnittskonsument widmet sich...
Durchführung von Energetischen Inspektionen an...
Aufbauend auf einer leicht verständlichen Darstellung der EnEV (Energie- Einspar-Verordnung) wird die praktische Durchführung einer Energetischen Inspektion an Kälteanlagen anhand von Ablaufdiagrammen und Checklisten erklärt. Das...
Zuletzt angesehen