Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess
Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess

handwerk magazin - Ausgabe 10/2025

Das Magazin für unternehmerischen Erfolg

12,99 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gedruckte Ausgabe Digitale Ausgabe

Produktbeschreibung

Titelthema der Oktober-Ausgabe: Wie Sternebewertungen über Ruf und Aufträge in Betrieben entscheiden

Aktiv steuern oder einfach laufen lassen? Unternehmen sollten genau wissen, worauf sie beim Umgang mit Bewertungsportalen achten müssen – besonders in Zeiten, in denen künstliche Intelligenz immer stärker eingreift. Mehr dazu lesen Sie in der Titelstory ab Seite 18.

Markt & Innovationen: „Hey, jetzt sind wir dran“

Anlagenmechanikerin SHK, Content Creatorin und Model – Sandra Hunke ist im Handwerk weithin bekannt. Doch ihr Weg dorthin war kein leichter. In ihrem neuen Buch erzählt „Das Baumädchen“ offen von ihren Erfahrungen. Das vollständige Gespräch über Offenheit und Durchhaltevermögen finden Sie ab Seite 26.

Betrieb & Management: Weniger suchen, mehr schaffen

„Wo ist eigentlich die Kreissäge?“ Solche Fragen gehören mit einer digitalen Werkzeugverwaltung der Vergangenheit an. Die Werkzeugortung hat sich zu einem zentralen Hilfsmittel für moderne Handwerksbetriebe entwickelt. Aus zahlreichen Technologien lässt sich für jeden Betrieb die passende Lösung finden. Wie das gelingt, lesen Sie ab Seite 38.

Mobilität & Fuhrpark: Eine Rechnung, viel Raffinesse

Transporter gleich leerer, weißer Kastenwagen? Weit gefehlt: Die Fahrzeugangebote der Hersteller sind heute vielfältig und auf die Anforderungen der Nutzer abgestimmt. Für Handwerksbetriebe braucht es oft maßgeschneiderte Konzepte. Informationen zu Auf- und Ausbauten bei Ford finden Sie ab Seite 48.

Finanzen & Versicherungen: Gute Wege zur Leistung

Berufsunfähig und versichert – aber die vereinbarte Rente wird nicht gezahlt? Das ist keine Seltenheit. Der Weg zur privaten Berufsunfähigkeitsrente kann lang und kompliziert sein. Anwälte und Berater erklären, wie Versicherte trotzdem an ihr Geld kommen. Mehr dazu ab Seite 54.

Steuern & Recht: Lösung aus den eigenen Reihen

Eine junge Unternehmerin aus Karlsruhe hat den Betrieb ihrer früheren Chefs übernommen – ein Vorgang, der gar nicht so ungewöhnlich ist. Gerade kleine und mittlere Unternehmen denken bei der Nachfolge oft zuerst an die Familie. Worauf es ankommt, wenn das Lebenswerk an Mitarbeitende, Angehörige oder Externe übergeht, erfahren Sie im Beitrag ab Seite 64.

Ähnliche Produkte

handwerk magazin - Digitalabo
handwerk magazin - Jahresabo