Umberta Andrea Simonis berät und trainiert mit ihrem Team seit 1996 bereits tausende Handwerksunternehmen mit mehr als 50.000 Seminarteilnehmern und begleitet sie auf ihrem Weg zu leidenschaftlichen Dienstleistern, die täglich Wertschätzung im Umgang mit passenden, lukrativen Kunden erfahren. Seit 2002 hat Umberta Andrea Simonis auch als Bestseller-Autorin unseres Verlags das positive Bild des Handwerkers in der Gesellschaft entscheidend entwickelt und geprägt. Für die Herausforderungen heute liefert sie Lösungen für mehr Attraktivität und Sichtbarkeit als Arbeitgeber im Handwerk auch online. Die kreative Pionier-Frau des Handwerks („Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden – die besten LifeHacks für Handwerker“) begeistert unsere Leser vom Azubi bis zum Chef mit praxisgeprüften und sofort umsetzbaren, anschaulichen Impulsen.
Zum Gratis-Webinar
So wird ein Unternehmen noch attraktiver für Kunden und Mitarbeiter
Gleich mehr lesen
von Umberta Andrea Simonis in der Artikel-Serie in der 'Deutschen Handwerks Zeitung'
www.deutsche-handwerks-zeitung.de und im 'handwerk magazin' www.handwerk-magazin.de.
Guter Umgang zählt,
wie Bestseller-Autorin Umberta Andrea Simonis bereits bei vielen Handwerksunternehmen und Seminarteilnehmern mit großen Erfolgen bewiesen hat.


Umberta Andrea Simonis
Täglich mehr aufbauende Erfolgserlebnisse, Selbstbewusstsein, Wertschätzung und deutlich weniger Stress im Umgang mit Kunden!
Dafür schreibt Umberta Andrea Simonis.
Umberta Andrea Simonis: "Ich wünsche meinen Lesern anregende Impulse und AHA!-Erlebnisse. Viel Freude und Erfolg beim Umsetzen meiner erprobten Praxis-Tipps im Alltag! Ich freue mich auf unseren Austausch: umberta@andrea-simonis.com."
Neue Podcast-Folge
Jan Peter Kruse im Gespräch mit Umberta Andrea Simonis – Bestseller-Autorin und Inhaberin der Beratungs- und Trainingsagentur Simonis ServiceKultur®
Umberta Andrea Simonis ist Autorin des bekannten Ratgebers „Knigge für Handwerker“. Mit ihrem neuen Fachtitel „Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden – die besten LifeHacks für Handwerker“, möchte sie nun einen neuen Zugang rund um das Thema Kundenservice im Handwerk finden. An ihren Praxistrainings wie z.B. „Der Handwerker als Visitenkarte des Unternehmens“ haben bereits über 50.000 Mitarbeiter und Führungskräfte teilgenommen. Ein Beitrag, der die Unternehmenskultur in Betrieben, das Image des Handwerkers und den Kundenservice über die letzten 25 Jahre weiterentwickelt und geprägt hat.
Simonis spricht über die entscheidende Rolle von handwerklichen Mitarbeitern für Kundenzufriedenheit. Sie gibt Lösungsansätze, wie Unternehmer und Mitarbeiter auch mit herausfordernden Situationen im Umgang mit verschiedenen Kundentypen zurechtkommen können und warum eine Vertrauenskultur im Unternehmen die Grundlage für den gemeinsamen Erfolg bildet. Zudem gibt sie Einblicke in gängige Missverständnisse, skurrile Situationen und aufbauende Erlebnisse beider Seiten.