Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess
Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess

handwerk magazin - Ausgabe 4/2025

Das Magazin für unternehmerischen Erfolg

12,99 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gedruckte Ausgabe Digitale Ausgabe

Produktbeschreibung

Titelthema im April: Ehrenamt – wir übernehmen Verantwortung! 
Ehrenamtliches Engagement ist ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft – auch im Handwerk. Ohne Freiwillige wären viele Strukturen im Handwerk undenkbar: Von Innungen über Prüfungen bis hin zu den Handwerkskammern – überall braucht es Menschen, die sich mit Herzblut einbringen. Drei engagierte Frauen berichten, wie sie sich ehrenamtlich für das Handwerk stark machen und weshalb dieser Einsatz für sie unverzichtbar ist. Den Auftakt unserer neuen Serie finden Sie ab Seite 16. 
Markt & Innovationen: „Mein Sabbatical im Handwerk – eine prägende Zeit“ 
Nach intensiver Vorbereitung tauchte Prof. Dr. Heike Walk (HNEE) vier Monate lang ins Handwerk ein – und gewann dabei wertvolle Einblicke. Gemeinsam mit Prof. Dr. Uta Steinhardt spricht sie über Erfahrungen, Hürden im Bildungssystem und die fehlende Verbindung zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung. Das vollständige Interview lesen Sie ab Seite 24. 
Betrieb & Management: Azubis gesucht – direkt ins Gespräch 
Während viele Handwerksbetriebe dringend Nachwuchs brauchen, sind Jugendliche auf der Suche nach einem passenden Einstieg ins Berufsleben. Ausbildungsbörsen bieten die perfekte Plattform, um beide Seiten zusammenzubringen. Worauf es bei einem überzeugenden Auftritt ankommt und welche Potenziale darin liegen, lesen Sie ab Seite 36. 
Mobilität & Fuhrpark: Der neue VW Transporter – ein Neuanfang 
Ein Fahrzeug mit Geschichte: Seit 75 Jahren steht der VW Transporter für Verlässlichkeit im Handwerk. Nun geht er in eine neue Ära über – mit mehr Ladevolumen, moderner Ausstattung und komfortabler Bedienung. Ob er den Ansprüchen von Handwerkerinnen und Handwerkern gerecht wird, zeigt unser Fahrbericht ab Seite 46.
Finanzen & Versicherungen: Wenn der Betrieb plötzlich stillsteht 
Unvorhersehbare Ereignisse wie Feuer, Cyberangriffe oder behördliche Schließungen können für Unternehmen existenzbedrohend sein. Wir haben analysiert, wie sich Betriebe effektiv absichern können – und dabei Versicherungslösungen mit erheblichem Einsparpotenzial entdeckt. Alle Informationen dazu finden Sie ab Seite 54. 
Steuern & Recht: Haftungsfallen vermeiden – rechtssicher agieren 
Unternehmer tragen große Verantwortung – nicht selten mit rechtlichen Konsequenzen. Wer Vorschriften missachtet, riskiert Haftung durch Kunden, Behörden oder Geschäftspartner. Besonders Dienstleistungsbetriebe stehen angesichts steigender Insolvenzen unter Druck. Wie Sie rechtzeitig gegensteuern, erfahren Sie ab Seite 66.