Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, welche Bücher ein Redakteur in seiner Freizeit liest? Unser Chefredakteur Steffen Range stellt seine Lieblingsbücher vor:



Die Corona-Krise deckt digitale Versäumnisse vor allem kleiner lokaler Unternehmen auf. Mit einem Schlag sind stationäre Unternehmen ihres Vorteils einer guten Lage beraubt. Entscheidend für den Kundenerfolg wird plötzlich die digitale Präsenz. In dem Buch geht es um den digitalen Erfolg lokaler Unternehmen. Konkrete und direkt umsetzbare Methoden stehen im Vordergrund. Ohne Spezialwissen in Technik oder Marketing vorauszusetzen, präsentiert der Autor praktische Lösungen für Unternehmer, die ihr digitales Geschäft lokal ankurbeln wollen. Zu vielen Erläuterungen gibt es passende Fallbeispiele und Checklisten.
Fast 70 Jahre herrschte Franz Joseph I. über Österreich-Ungarn. Die Autoren Michaela und Karl Vocelka porträtieren einen pflichtbewussten Herrscher, der sich selbst nicht schonte - und für den Glanz und das Elend der Donaumonarchie steht. Der Monarch heiratete mit Sisi eine der schönsten Frauen der Zeit, prägte die architektonische Entwicklung Wiens und führte sein Reich in den Ersten Weltkrieg, der seinem Adelshaus schließlich den Untergang brachte. Die Autoren legen eine moderne und spannend geschriebene Biographie dieser schillernden Gestalt vor.
Buchempfehlungen
Foto: Rohde