Die kranke Frau
Wie Sexismus, Mythen und Fehldiagnosen die Medizin bis heute beeinflussen
Produktbeschreibung
Von den antiken Anfängen der Medizin bis in die Gegenwart, von der »wandernden Gebärmutter« bis zur Entdeckung von Autoimmunerkrankungen und Endometriose: Die englische Feministin Elinor Cleghorn präsentiert eine bahnbrechende und aufwühlende Kulturgeschichte über das Verhältnis von Frauen, Krankheit und Medizin.
Feminist*innen erheben seit Langem ihre Stimme gegen den patriarchalen Zugriff auf ihren Körper und kämpfen für eine bessere Aufklärung über weibliche Gesundheit. Wer verstehen will, warum dieser Kampf wichtig und notwendig ist, findet in Elinor Cleghorns augenöffnendem Buch die Antwort.
Informationen & weiterführende Links
Autor | Cleghorn, Elinor |
Verlag | Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG, Verlag |
Auflage | 2 |
Seitenzahl | 496 |
Auflage (Zusatztext) | 2. Auflage |
Erscheinungstermin | 18.08.2022 |
Bestell-Nr. | 9783462000153 |
ISBN | 978-3-462-00015-3 |