Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess
Kostenlose Rücksendung bis zu 14 Tage nach Bestelleingang
6,90 € Versandkosten bis 35 €, danach kostenlos innerhalb Deutschlands
sicherer Bestellprozess

Digital Health und Recht

Zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung des Gesundheitswesens

89,90 €

Lieferzeit ca. 5 Tage

Produktbeschreibung

Die Digitalisierung im Gesundheitssektor hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Der Band nähert sich diesem Thema aus der rechtlichen Perspektive, die um Beiträge aus der Ethik und Bioinformatik angereichert wird. Der erste Themenbereich kreist um die elektronische Patientenakte (ePA). Der zweite Teil beschäftigt sich mit weiteren regulatorischen Innovationen, namentlich den digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs), digitalen Pflegeanwendungen (DiPAs), Entscheidungsunterstützungssystemen (CDSS) und Software als Medizinprodukt (SaMD). Sodann widmen sich die Beiträge den Querschnittsfragen der Solidarität und Individualisierung sowie der Haftung. Der fünfte und letzte Themenkomplex beschäftigt sich mit möglichen Lösungsansätzen für datenschutzrechtliche Probleme aus einer rechtlichen und informatisch informierten Perspektive. Dieser Band liefert einen Beitrag zur Sichtung und Systematisierung der zuweilen disparat anmutenden Rechtsmaterie. Zentral ist die Einsicht, dass das Recht im Bereich Digital Health interdisziplinär, kreativ, flexibel und innovationsfördernd sein und bleiben.

Informationen & weiterführende Links

Herausgeber Buchholtz, Gabriele | Hering, Laura
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Auflage 1
Seitenzahl 286
Anzahl Abbildungen 7
Erscheinungstermin 12.06.2024
Bestell-Nr. 9783428188895
ISBN 978-3-428-18889-5