Health&Care Management - Ausgabe 7/2021
Das Magazin für Entscheider

Die Topthemen der Ausgabe Health&Care Management 07/2021
Topthema: Smart Hospital & Smart OP
Die Digitalisierung gilt als Chance für das humanste Krankenhaus der Geschichte, indem der Mensch wieder mehr in den Fokus gestellt wird. Wie die Digitale Transformation den Weg von einem Krankenhaus in ein Smart Hospital bereitet und welche Dinge es bei diesem Prozess zu beachten gibt, lesen Sie auf Seite 32.
Auf Seite 34 erfahren Sie mehr über Smarte Operationen und wie digitalisierte Prozesse die OP-Planung durch eine zentrale Plattform erleichtern: So wird die Smart OP zum Bestandteil der digitalen Patient-Journey.
Während Krankenhäuser von Elementen wie eines veränderten Leistungsspektrum, besserer Wirtschaftlichkeit und einer nachhaltigen Entwicklung geleitet werden, ist dabei die ethische Fundierung entscheidend. Lesen Sie ab Seite 36 mehr über das ethische Fundament des Smart Hospitals.
Erfahren Sie auf Seite 38 mehr über die Forschungen des Frauenhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung (IGD) und wie die Künstliche Intelligenz im Krankenhaus eingesetzt und den Klinikalltag erleichtern kann.
Personal & Führung
Fehlende Pflegekräfte und eine wachsende Versorgungslücke sind ein bekanntes Problem. Wie sie im HR-Management die richtigen Schritte einleiten, um Prävention zu betreiben und Ihre Mitarbeiter zu halten, lesen Sie ab Seite 22.
Finanzen & Controlling
Der Verhandlungsstau im Pflegebudget hält weiter an. Lesen Sie ab Seite 42 was dies für Herausforderungen mit sich bringt.
Urteil & Steuer
Auf Seite 58 erfahren Sie wie das Bundesarbeitsgericht über den Hintergrunddienst eines Oberarztes entschied. Gilt dieser als vergütungspflichtiger Bereitschaftsdienst oder als Rufbereitschaft und wie lautet jetzt der Praxistipp für Krankenhäuser und Hintergrunddienste?
Nachgefragt
Dieses Mal im Interview auf Seite 82: Lena Jacobsen über Kreativprojekte für digitale Prozesse.