handwerk magazin - Ausgabe 11/2022

Das Magazin für unternehmerischen Erfolg

Zeitschrift - cover
10,90 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Menge:

Die Topthemen des handwerk magazin 11/2022 Titelthema: Ausgezeichnete Powerfrauen Zum 28.... mehr

Die Topthemen des handwerk magazin 11/2022

Titelthema: Ausgezeichnete Powerfrauen

Zum 28. Mal wurden 2 sehr erfolgreiche Frauen im Handwerk für ihren Unternehmenserfolg, ihre Tatkraft, ihre Kompetenz und letztlich für ihre Lebensleistung von handwerk magazin ausgezeichnet. Gut 80 Frauen mit Macherqualitäten haben sich für die Auszeichnung der „Unternehmerfrau im Handwerk 2022“ beworben – oder wurden von ihrem Umfeld vorgeschlagen. Wer die Gewinnerinnen sind, erfahren Sie in der November-Ausgabe.

Markt & Innovationen: Verschenkte Zeit

Durch Effizienzsteigerung lässt sich der Fachkräftemangel deutlich abfedern, da ist sich Hermann-J. Kreitmeir sicher. Er Unternehmensberater für Handwerk und Mittelstand in Deutschland zu den Themen Unternehmensführung, Personal und Organisation. Wo der Profi für Handwerk und Mittelstand die größten Hebel sieht, verrät der Diplom-Betriebswirt im Gespräch mit handwerk magazin.

Betrieb & Management: Überraschungssieger

Im Großteil der Betrieben läuft parallel zum Tagesgeschäft ein Radio. Laut einigen Studien steigert Musik am Arbeitsplatz die Produktivität und sorgt auch noch für Motivation. Doch der Radio-Markt ist riesig und unüberschaubar. handwerk magazin hat sechs Radios für den Werkstattgebrauch getestet.

Mobilität & Fuhrpark: Chancen mit connected cars

Im Zuge der Antriebswende gewinnt das Thema Connected Cars in gewerblichen Fuhrparks rasant an Wichtigkeit. Mithilfe von Echtzeitdaten können Handwerkschefs ihre Flotte effizienter managen. Erste Testballons helfen, gut in das Thema reinzukommen. Erkenntnisse von der IAA Transportation lesen Sie ab Seite 46.

Finanzen & Versicherungen: Prämien-Wumms

Der Versicherungsmarkt schreibt aktuell seine eigenen Regeln. Denn die globalen Krisen verteuern nicht nur das Leben – sondern auch die meisten Firmenversicherungen. Handwerker können etwas dagegen tun. Einige Maßnahmen helfen sofort, andere erst im nächsten Jahr. Unser Test zeigt: Das Einsparpotenzial liegt bei bis zu 80 Prozent der Prämien.

Steuern & Recht: Steuern sparen mit Grips

Steuerlich sind eine ganze Reihe Änderungen in der Pipeline – mit guten Chancen auf Verbesserungen für Betriebe. Viele kleine und mittlere Betriebe planen zum Beispiel, in nächster Zeit in Energiesparmaßnahmen zu investieren. Was Firmenchefs noch vor dem Neujahr realisieren und was sie mit Blick auf das Jahr 2023 jetzt schon antreiben sollten, erfahren Sie ab Seite 64.

Zuletzt angesehen