Webinar - Die Betriebsnachfolge richtig vorbereiten - Kombipaket (Teil I + II)

14., 16., 21. & 23.11.2023

Webinar - Die Betriebsnachfolge richtig vorbereiten - Kombipaket (Teil I + II)
349,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!

Teilnahmelink sofort im Kundenkonto verfügbar

Menge:

Die Betriebsnachfolge richtig vorbereiten - Kombipaket (Teil I + II) Übergeber & Übernehmer... mehr

Die Betriebsnachfolge richtig vorbereiten - Kombipaket (Teil I + II)

Übergeber & Übernehmer (bestehend aus 4 Sessions)

Live-Webinar via MS Teams

Termin: 14. & 16.11.2023 + 21. & 23.11.2023 | 10:00 – 11:30 Uhr

Teil I - Übergeber

14.11.2023 | Die Vorbereitung einer Betriebsübergabe

  • Die aktuelle Situation bei der Betriebsnachfolge im Handwerk
  • Die wichtigsten Aspekte aus der Sicht der Übergeber
  • Die Vorbereitung des Übergebers
  • So machen Sie den Betrieb für einen Nachfolger attraktiv
  • Einen geeigneten Nachfolger finden

16.11.2023 | Die Gestaltung der Betriebsübergabe

  • Die unterschiedlichen Formen der Betriebsübergabe
  • Die wichtigsten steuerlichen und rechtlichen Aspekte
  • Familienbetrieb: Die Chancen nutzen
  • Der Notfallplan – Vorsorge für den Fall der Fälle

Teil II – Übernehmer

21.11.2023 | Die Bewertung und wichtige Vertragsinhalte

  • Die Bewertung eines Handwerksbetriebes
  • Die entscheidenden Aspekte bei der Bewertung
  • Die wichtigsten Verträge bei einer Betriebsnachfolge

23.11.2023 | Die Betriebsnachfolge aus Sicht der Übernehmer

  • Die wichtigsten Aspekte aus der Sicht des Übernehmers
  • So nehmen Sie das Angebot unter die Lupe
  • Der Kapitalbedarf bei einer Betriebsübernahme
  • Die Finanzierung einer Betriebsübernahme
  • Die Planung des künftigen Gewinns
  • Der Geschäftsplan: Eine wichtige Entscheidungsgrundlage
  • Die einzelnen Schritte bei der Umsetzung der Nachfolge
  • Beratung – Wer hilft weiter?

Unser Experte | Referent Franz Falk:

Franz Falk ist Unternehmensberater für Handwerk und Mittelstand, Dozent an der Akademie des Handwerks und an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Sein Leistungsprofil reicht von der Strategieentwicklung für die Betriebsübergabe über die gründliche Analyse von Chancen und Risiken für Existenzgründer im Vorfeld einer Betriebsübernahme bis hin zur Mitwirkung an der Erstellung eines detaillierten Businessplans für die Existenzgründung. Für handwerk magazin sitzt Franz Falk bereits seit 1984 in der Jury des Wettbewerbs „Top Gründer im Handwerk“.

So können Sie teilnehmen:

Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie benötigen ein digitales Endgerät (Smartphone, Laptop, PC, Tablet und loggen sich über Ihren Teilnehmerlink direkt in den virtuellen Seminarraum (über MS Teams) ein. Den Teilnahmelink und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung. Selbstverständlich hilft unser Support Ihnen bei Fragen gerne weiter.

Zuletzt angesehen